- Sich vorstellen und die Familie
Hallo! Mein Name ist Ahmed. Ich bin 25 Jahre alt. Ich komme aus Ägypten. Ich bin Student. Ich studiere Informatik an der Universität.
Meine Familie ist groß. Mein Vater heißt Mohamed. Er ist 50 Jahre alt. Er arbeitet als Ingenieur. Meine Mutter heißt Fatima. Sie ist 45 Jahre alt. Sie ist Lehrerin. Ich habe zwei Geschwister. Meine Schwester heißt Sara. Sie ist 20 Jahre alt. Sie studiert Medizin. Mein Bruder heißt Ali. Er ist 15 Jahre alt. Er geht noch zur Schule.
Wir wohnen in einem Haus in Kairo. Unser Haus ist groß und schön. Wir haben einen Garten. Im Garten gibt es viele Blumen und einen großen Baum. Wir sind eine glückliche Familie.
- Der Alltag
Mein Tag beginnt um 7 Uhr morgens. Ich wache auf und wasche mein Gesicht. Dann frühstücke ich. Ich esse oft Brot mit Käse und trinke Tee. Um 8 Uhr gehe ich zur Universität. Ich habe Vorlesungen und Seminare bis 14 Uhr.
Nach der Universität gehe ich nach Hause. Ich esse zu Mittag mit meiner Familie. Nach dem Mittagessen mache ich meine Hausaufgaben und lerne. Manchmal treffe ich mich mit Freunden oder gehe spazieren.
Abends helfe ich meiner Mutter in der Küche. Wir bereiten das Abendessen vor. Um 19 Uhr essen wir zusammen. Nach dem Abendessen sehen wir oft fern oder spielen ein Spiel. Um 22 Uhr gehe ich ins Bett.
- Soziale Situationen
Im Restaurant bestelle ich oft Pizza. Ich mag Pizza mit Käse und Tomaten. Der Kellner ist freundlich. Er sagt: „Was möchten Sie essen?“ Ich antworte: „Ich möchte eine Pizza, bitte.“
Nach dem Essen sage ich: „Die Pizza war sehr lecker. Danke!“ Der Kellner sagt: „Gern geschehen. Möchten Sie noch etwas trinken?“ Ich sage: „Ja, bitte. Ein Glas Wasser.“ Am Ende sage ich: „Die Rechnung, bitte.“ Der Kellner bringt die Rechnung. Ich bezahle und sage: „Auf Wiedersehen!“
- Reisen und Verkehrsmittel
Ich reise gerne. Im Sommer fahre ich oft mit dem Zug ans Meer. Der Bahnhof ist groß. Ich kaufe ein Ticket und warte auf den Zug. Der Zug kommt um 10 Uhr. Ich steige ein und finde meinen Sitzplatz.
Die Zugfahrt dauert zwei Stunden. Ich sehe aus dem Fenster und genieße die Landschaft. Am Meer angekommen, gehe ich zum Strand. Das Meer ist blau und der Sand ist warm. Ich schwimme und spiele im Wasser. Am Abend fahre ich wieder nach Hause.
- Wetter und Jahreszeiten
Im Sommer ist es heiß. Die Sonne scheint und der Himmel ist blau. Wir gehen oft ins Schwimmbad. Das Wasser ist kühl und erfrischend.
Im Herbst ist es windig. Die Blätter fallen von den Bäumen. Wir machen lange Spaziergänge im Park. Es ist sehr schön.
Im Winter ist es kalt. Manchmal schneit es. Wir tragen warme Kleidung: Jacken, Mützen und Handschuhe. Wir trinken heißen Tee und sitzen am Kamin.
Im Frühling blühen die Blumen. Die Tage werden länger und wärmer. Wir pflanzen Blumen im Garten und genießen die frische Luft.
- Hobbys und Interessen
Meine Hobbys sind Lesen und Sport. Ich lese gerne Bücher über Abenteuer. Mein Lieblingsbuch ist „Die Schatzinsel“. Es ist sehr spannend.
Ich spiele auch gerne Fußball. Jeden Samstag treffe ich mich mit Freunden im Park. Wir spielen zwei Stunden lang. Es macht viel Spaß und ist gut für die Gesundheit.
Manchmal gehe ich ins Kino. Ich sehe gerne Actionfilme. Mein Lieblingsfilm ist „Avengers“. Die Spezialeffekte sind toll.
- Essen und Trinken
Zum Frühstück esse ich oft Brot mit Butter und Marmelade. Dazu trinke ich Tee oder Milch. Manchmal esse ich auch Müsli mit Joghurt.
Zum Mittagessen gibt es bei uns oft Reis mit Gemüse und Fleisch. Meine Mutter kocht sehr gut. Manchmal essen wir auch Nudeln mit Tomatensauce.
Zum Abendessen essen wir oft etwas Leichtes. Ein Sandwich oder einen Salat. Dazu trinken wir Wasser oder Saft. Nach dem Essen gibt es manchmal einen Nachtisch. Obst oder einen Joghurt.
- Gesundheit und Fitness
Ich gehe einmal im Jahr zum Arzt. Der Arzt untersucht mich und sagt, ob alles in Ordnung ist. Wenn ich krank bin, gehe ich sofort zum Arzt. Er gibt mir Medizin.
Ich mache auch Sport, um fit zu bleiben. Ich gehe dreimal pro Woche joggen. Das ist gut für das Herz und die Lunge. Manchmal gehe ich ins Fitnessstudio und trainiere dort.
Ich esse gesund. Viel Obst und Gemüse. Ich trinke auch viel Wasser. Das ist gut für die Haut und den Körper.
- Einkaufen
Ich gehe gerne einkaufen. Am Wochenende gehe ich oft in die Stadt. Dort gibt es viele Geschäfte. Ich kaufe Kleidung, Bücher und manchmal Elektronik.
Im Supermarkt kaufe ich Lebensmittel. Obst, Gemüse, Brot, Milch und Fleisch. Manchmal kaufe ich auch Süßigkeiten.
Beim Einkaufen spreche ich oft mit den Verkäufern. Sie sind freundlich und helfen mir, wenn ich etwas nicht finde. Am Ende bezahle ich an der Kasse und gehe nach Hause.
- Orte und Richtungen
Unser Haus ist in der Nähe vom Park. Der Park ist groß und grün. Dort gibt es viele Bäume und Blumen. Wir gehen oft spazieren und spielen dort.
Die Schule ist nicht weit von unserem Haus entfernt. Ich gehe jeden Tag zu Fuß zur Schule. Es dauert nur 10 Minuten.
Die Bäckerei ist neben der Schule. Dort kaufe ich oft frisches Brot und Brötchen. Der Supermarkt ist hinter dem Park. Wir kaufen dort unsere Lebensmittel.
Wenn du mehr Fragen oder Texte benötigst، lass es mich wissen!